Arbeits- und Sicherheitsschuhe müssen laut Vorschriften der Europäischen Union sorgsam gepflegt werden, um ihre Schutzfunktionen beizubehalten. Verantwortlich hierfür werden die Arbeitgeber gemacht. Hierzu greifen die Bestimmungen zur
Persönlichen Schutzausrüstung (PSA), wie im Anhang II unter Absatz 1.4. beschrieben. Arbeitgeber, die nicht wissen, wie sie die fachgerechte Schuhpflege gewährleisten sollen, zahlen oft einen hohen Preis: An sich noch einsatzfähige Schuhe werden nach wenigen Wochen oder Monaten "sicherheitshalber" weggeschmissen und durch kostspielige neue Schuhe ersetzt. Noch relativ unbekannt ist eine kostengünstige Alternative zum Wegschmeissen gebrauchter aber grundsätzlich weiterhin nutzfähiger Schuhe: die professionelle Wiederaufarbeitung. Diesen Service bieten die von der European Shoe Shine Association zertifizierten Betriebe an.
European Shoe Shine Association
ESSA ist europaweit die einzige gemeinnützige Vereinigung, die sich seit 2016 für die Interessen von Schuhputzern einsetzt. ESSA-Mitglieder helfen sich gegenseitig, damit die Kollegen bei ihren Bemühungen zur Erfüllung höchster Standards bei der täglichen Arbeit bestmöglich nachkommen können. Als Sprachrohr gegenüber der Öffentlichkeit und gegenüber Firmen, treten wir für unsere Interessen wirkungsvoll ein.
Unsere Mitglieder verbindet ein altes Handwerk, die Liebe zu Schuhen & Leder sowie die Neugierde jeweils die besten Techniken anwenden zu können, um Schuhe noch besser aussehen zu lassen, die Langlebigkeit zu erhalten und um damit die Kunden zu erfreuen. Ein Spezialgebiet der ESSA-Mitgliedsfirmen ist die Wiederaufarbeitung von Arbeits- und Sicherheitsschuhen. Mehr Informationen auf www.essa.expert
Unser Team
Die Mitgliedsfirmen der Europäischen Schuhputzvereinigung, der European Shoe Shine Association (ESSA) vereinen ein jahrzehntelanges Wissen um die Fachgerechte Behandlung von Schuhen.

Marcello Faraggi
ESSA-Präsident
Zusammen mit mehreren Kollegen aus verschiedenen Ländern hat Marcello Faraggi den gemeinnützigen Verband European Shoe Shine Association (ESSA) mit Sitz in Brüssel gegründet. Seit mehreren Jahren engagiert er sich in der Ausbildung von jungen Schuhputzern. Service und Qualität stehen für ihn immer wieder im Mittelpunkt seiner täglichen Arbeit ob in seiner Werkstatt oder bei Veranstaltungen nicht nur in Belgien, sondern in ganz Europa.


Salvatore Profetto
Fachmann für Reparaturen
Seit über 30 Jahren als Schuhmacher tätig hat sich Salvatore Profetto mit den verschiedensten Reparaturaufgaben auseinander gesetzt. Erfahrung und Know-How machen ihn zu einem begehrten Ansprechpartner. Oft hat er auch für die schwierigsten Aufgaben eine Lösung parat. Gleichzeitig setzt er sich immer wieder für eine hohe Qualität ein. Salvatore ist außerdem Mitglied im ESSA-Vorstand.

Michele Massaro
Gaio il Calzolaio
Schuhe sind seine Passion: Michele Massaro hat sich den Schuhreparaturen verschrieben. Außerdem tritt er immer wieder bei Veranstaltungen als eleganter Schuhputzer mit Frack und Zylinder auf.